Bei der Recherche nach möglichen Teilnehmern an der Revival-Party findet man dann auch das: 
 In Gedenken an Carola Gold
  | 
Carola Gold 
verstorben im April 2012 
Foto: Jan Röhl) | 
Engagiert  für die Gesundheit aller, für 
Information und  Zugang zum  Gesundheitssystem, für Chancengleichheit 
und gesellschaftliche Teilhabe  hat Carola Gold als Geschäftsführerin 
von Gesundheit Berlin-Brandenburg  und Mitglied des Netzwerks 
Frauengesundheit Berlin unermüdlich mitgestaltet, Diskussionen 
angestoßen,  Benachteiligungen in der Gesellschaft aufgezeigt und 
zugleich  Verantwortung übernommen. Sie hat ihre Talente und enorme 
 Schaffenskraft der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt. Ihr Engagement 
 hat überall, wo es gewirkt hat, deutliche und nachhaltige Spuren  
hinterlassen. Ihr Einsatz wird uns Ansporn und Vorbild bleiben. Carola Gold war von 2003 bis 2006 Sprecherin des Netzwerks Frauengesundheit Berlin. 
 
(kopiert von der Webseite 
http://www.frauengesundheit-berlin.de/)
Im Juzi besser bekannt als 
Mox war sie am 19.Dezember 1976 auf einer außerordentlichen Vollversammlung zum Jugendrat für Öffentlichkeitsarbeit gewählt worden.
>>> 
Artikel des Nordbayerischen Kurier vom 22.12.1976
Der Tagesspiegel in Berlin hat am 21.9.2012 einen schönen, sehr lesenswerten Nachruf publiziert:
>>> 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/carola-gold-geb-1960/7159920.html
Seit 2013 wird ein 
Carola-Gold-Preis für gesundheitliche Chancengleichheit vergeben:
>>> 
http://www.armut-und-gesundheit.de/Carola-Gold-Preis.1166.0.html
 
Die Mox. Sie hat uns immer in unserer WG (E1) besucht wenn sie keine Lust auf Schule hatte.
AntwortenLöschen