
>> WIR (pdf mit Volltext)
>> Der Tappert (pdf mit Volltext)

Tappert", beide mit Filzstift, Schreibmaschine, Schere und Klebestift z.T. im selbstverwalteten Offenen Jugendzentrum Bayreuth produziert.

- WIR (1975 - 1980; 7.1981 - 9.1983)
- Der Tappert (1.1980 - 20.1983)

Nicht nötig, hier gibt es beide digital und exklusiv mit Volltext (soweit er noch erkennbar war ;-)
>> WIR (pdf mit Volltext)
>> Der Tappert (pdf mit Volltext)
>> WIR (pdf mit Volltext)
>> Der Tappert (pdf mit Volltext)
Nachtrag zu diesem Artikel:
AntwortenLöschenDie folgenden Vermutungen könnten richtig sein:
1. die Aufbereitung der weit über 200 Dokumente zur Geschichte des JuZet und die Bereitstellung der WIR und des Tapperts als digitale Ausgaben könnten zusammen eines der bisher größten Digitalisierungsprojekte der Jugendzentrumsbewegung in Deutschland bilden
2. der Jugendzentrumsblog sowie WIR und Tappert digital sind vermutlich die derzeit einzigen online und frei verfügbaren Quellen, die einen Einblick in das Bayreuth und das Oberfranken der Jahre 1973 bis 1983 ermöglichen - zwar sicher nicht aus einer allgemein anerkannten repräsentativen Sichtweise, aber trotzdem real online verfügbar und zugreifbar.
Lieber Nordbayerischer Kurier, liebes Stadtarchiv Bayreuth, liebes Stadtmuseum Bayreuth, wollt ihr die Deutungshoheit über diese 10 Jahre im Internet etwa allein diesem kleinen Party-Blog überlassen?